Showing 1 - 10 of 263
Wie die PISA-Studien belegen, zählt in Deutschland etwa jeder fünfte Jugendliche zur Gruppe der "Risikoschüler", die nur unzureichende Bildung erhält. In einer aktuellen Studie, die das ifo Institut im Auftrag der Bertelsmann Stiftung verfasst hat, wurden die daraus erwachsenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003936963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008841028
Was bringt ein höherer Bildungsabschluss unter dem Strich? Wer eine Lehre macht, nimmt während der Ausbildungszeit als Lehrling Einkommenseinbußen im Vergleich zu einer ungelernten Tätigkeit in Kauf, hofft dann in der Folge aber auf höhere Arbeitseinkommen. Noch viel mehr gilt dies für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869269
Wie treffen Personalleiter die Entscheidung, welche Kandidaten zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden? Personalleiter können die Produktivität ihrer Bewerber nicht direkt beobachten, sondern müssen Schlüsse aus den Signalen schriftlicher Bewerbungen ziehen.1 In einer neuen Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015109478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015129275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015182695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001533053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826631
L. Wössmann, Uni-Professor und Abteilungsleiter am ifo Institut für Wirtschaftsforschung, vertritt die Meinung, dass mangelnde Schulbildung, wie sie durch PISA getestet wird, eine zentrale Ursache langfristig entstandener wirtschaflticher Probleme ist. In diesem Zusammenhang und mithilfe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003476846