Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012648855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992280
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011738387
Das internationale Umfeld für die Wirtschaft der mittel-, ost- und südosteuropäischen Länder (MOSOEL) präsentiert sich als Kontrast zwischen wirtschaftlichem Aufschwung einerseits sowie politischer Unsicherheit und geopolitischen Spannungen andererseits. Kurzfristig setzen sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012651282
Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft, die mit 1. Juli 2018 begann, steht unter dem Stern der Wie-derbelebung seiner Brückenfunktion zwischen Ost und West; denn während sich die Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (MOSOEL) wirtschaftlich Westeuropa annähern, scheinen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011979178
Das oberste Ziel der Welthandelsorganisation ist eine globale Handelsliberalisierung zum Wohl aller Länder. Da der Abbau von Handelsbarrieren jedoch auch in nicht intendierten wirtschaftlichen Effekten resultieren kann, wur- den bereits in den 1960er-Jahren Instrumente entwickelt, um Schäden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013272873
Die Motive Chinas für eine Wiederbelebung der historischen Seidenstraßen sind vielseitig und sowohl von handels- als auch geopolitischer Bedeutung. Die „One Belt, One Road“-Initiative sieht den Ausbau von Straßen- und Zugverbindungen sowie von maritimer Infrastruktur vor. Dafür kommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620333
Während die Bedeutung von Zöllen für Industriewaren als Instrumente internationaler Handelspolitik über die letzten zwei Jahrzehnte kontinuierlich abnahm, steigt die Zahl der Arten verschiedenster nichttarifärer handelspolitischer Maßnahmen (NTM, non-tariff measures) und der Länder, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820370
Die jüngsten Statistiken deuten auf ein weiterhin robustes BIP-Wachstum in den meisten Ländern Mittel‑, Ost- und Südosteuropas (MOSOEL) hin. Der konjunkturelle Höhepunkt scheint allerdings bereits überschritten zu sein. Einerseits lässt die Dynamik der privaten Konsumnachfrage leicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874633