Showing 1 - 10 of 40
In diesem Beitrag untersuchen wir die nachhaltige Wohlfahrt der 100 größten kreisfreien deutschen Städte, ausgehend von einem umfassenden Wohlfahrtskonzept, das auch nicht-marktbasierende Größen enthält (Smith et al. 2001; Arrow et al. 2003; Alfsen und Greaker 2007; Dasgupta 2009; Arrow et al. 2010). Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313188
Eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen ist essentiell, wenn ambitionierter Klimaschutz erreicht werden soll. Bei der Abschätzung der dafür notwendigen Anstrengungen und der Bewertung des zukünftigen Beitrags von Technologien, die es erlauben, der Atmosphäre CO2 zu entziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012056189
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009548274
Eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen ist essentiell wenn ambitionierter Klimaschutz erreicht werden soll. Bei der Abschätzung der dafür notwendigen Anstrengungen und der Bewertung des zukünftigen Beitrags von Technologien die es erlauben der Atmosphäre CO2 zu entziehen (negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012117758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223632
Eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen ist essentiell, wenn ambitionierter Klimaschutz erreicht werden soll. Bei der Abschätzung der dafür notwendigen Anstrengungen und der Bewertung des zukünftigen Beitrags von Technologien, die es erlauben, der Atmosphäre CO2 zu entziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012055578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001042568
Die Arbeit beschäftigt sich mit einer axiomatischen Charakterisierung von Wahlfreiheit. Im ersten Teil analysiere ich im statischen Kontext bestehende Axiomensysteme und erarbeite ihre impliziten normativen Annahmen und Defizite. Aus ihnen leite ich die Notwendigkeit ab, sowohl die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476225
Am 20. September hat die Bundesregierung die Einführung eines nationalen CO2 -Preises beschlossen. Sie hat sich dabei für eine Preisregulierung entschieden, die ab dem Jahr 2026 weitgehend durch eine Mengenregulierung ersetzt wird. Der vorliegende Artikel schlägt vor, Preis- und Mengenziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112235