Showing 1 - 10 of 245
Die Treuhandidee steht allgemein für ein juristisches Konstrukt des Eigentums,das dem Treuhänder nach außen die volle Rechtsstellung eines Eigentümersverleiht, ihm im Innenverhältnis zum Treugeber jedoch mehr oder wenigerstarker Beschränkung unterwirft. In (Ost-)Deutschland erlebte diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863389
Die Treuhandidee steht allgemein für ein juristisches Konstrukt des Eigentums, das dem Treuhänder nach außen die volle Rechtsstellung eines Eigentümers verleiht, ihm im Innenverhältnis zum Treugeber jedoch mehr oder weniger starker Beschränkung unterwirft. In (Ost-)Deutschland erlebte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297051
Die Treuhandidee steht allgemein für ein juristisches Konstrukt des Eigentums, das dem Treuhänder nach außen die volle Rechtsstellung eines Eigentümers verleiht, ihm im Innenverhältnis zum Treugeber jedoch mehr oder weniger starker Beschränkung unterwirft. In (Ost-)Deutschland erlebte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564898
German Abstract: Der Anspruch auf Schadensersatz wegen Patentverletzung setzt gemäß § 139 Abs. 2 PatG ein Verschulden des Verletzers voraus. In der Rechtsprechung besteht dagegen die Tendenz, mit einem strengen Sorgfaltsmaßstab diesen Tatbestand einer verschuldensunabhängigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012890443
German Abstract: Im Patentrecht werden Finanzinnovationen, wie z.B. Hedgefonds, als "Geschäftsmethoden" bezeichnet. Das Thema "Geschäftsmethoden", worunter nicht nur Bank- und Finanzwesen, sondern auch E-Commerce, Versicherungswesen und Steuern fallen, ist höchst umstritten, z.B. im Kontext...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012894487
German Abstract: In diesem Beitrag werden zuerst die Grundlagen des englischen Sachenrechts dargestellt (Abschnitt 2). Im Anschluss daran werden die Regeln behandelt, die für in Papierform ausgestellte documentary intangibles, negotiable instruments, Aktien und Schuldverschreibungen gelten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013296069
The specific characteristics of the R&D system of the modern molecular biotechnology lead to the fact that patent protection for genetic inventions cause almost simultaneously an useful information effect as well as a harmful blocking effect. Within this context, the present papers shows that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015219091
Seit der Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 diskutiert die Wissenschaft darüber, wie Kreditgeber die Verbriefung von Hypotheken nutzen, um das Kreditrisiko an Dritte weiterzugeben, und wie dies zur Finanzkrise beigetragen hat. Eine aktuelle IWH-Studie betrachtet die Entscheidungssituation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408701