Showing 1 - 10 of 654
Im April dieses Jahres hat das Bundesverfassungsgericht die derzeit gültigen Vorschriften für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber wurde beauftragt, bis zum 31. Dezember 2019 eine Neuregelung zu treffen. Die Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018016
Millionen Menschen in Deutschland sind von Altersarmut bedroht. Und das Risiko von Altersarmut betroffen zu sein, wird in den nächsten Jahren vor allem durch den bevorstehenden Eintritt der Babyboomer-Generation in den Ruhestand noch steigen. Die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033954
Im April dieses Jahres hat das Bundesverfassungsgericht die derzeit gültigen Vorschriften für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber wurde beauftragt, bis zum 31. Dezember 2019 eine Neuregelung zu treffen. Die Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934234
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012423946
Es ist zu erwarten, dass die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten den Weg für eine differenzierte Behandlung von Kapitalanlagen bereitet. Eine Förderung »grüner« Finanzanlagen führt aber systematisch zu Einkommensverlusten aufgrund von Produktivitätsdifferenzen verschiedener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004180040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004342393
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001595575
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000373089
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland ist ein System lebenslanger Verträge. Im Rahmen derartige Verträge findet ein Kapitalaufbau für jeweils eine Altersgruppe statt. Wenn die Versicherten jung sind, übersteigt die Prämie die Ausgaben des Versicherers. Die Sparbeiträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857295