Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001179499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001472097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001476078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001176320
In dem vorliegenden Modell wurden die Erkenntnisse der Portfoliotheorie sowie deren ökonometrischer Umsetzung genutzt, um Prognosen für die Struktur der Renditen von verschiedenen Finanzanlagen zu erstellen. Hierbei wurde auf die Annahme, das Angebot der Anlagen sei perfekt elastisch,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523389
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die vorliegende Evaluierungsstudie zu den Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA durchgeführt. Die Studie zeigt, dass ein tiefgreifendes Handelsabkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010191737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009790513
Mitte Juni 2013 wollen die USA und die Europäische Union Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen aufnehmen. Gabriel Felbermayr, Ludwig-Maximilians-Universität München und ifo Institut, und Mario Larch, Universität Bayreuth, betonen, dass jedes Abkommen, das Wachstums- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009727984
Ein transatlantisches Freihandelsabkommen, das auch nicht-tarifäre Handelsbarrieren abbaut, hat ein erhebliches Potenzial, Wohlfahrtsgewinne für seine Mitgliedsländer zu schaffen. Das Abkommen führt insbesondere zu einem Anstieg der Exporte der mittelständischen Unternehmen in die USA. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009711829
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die vorliegende Evaluierungsstudie zu den Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA durchgeführt. Die Studie zeigt, dass ein tiefgreifendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010511685