Showing 1 - 10 of 2,052
Die Corona-Krise hat einen Strukturwandel initiiert: Die Arbeitsorganisation hat sich in Richtung Homeoffi ce verschoben. Der Online-Handel hat hohe Wachstumsraten zu verzeichnen. Auch andere Wirtschaftsbereiche, die stärker die Digitalisierung nutzen können und diese Potenziale auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488088
Die Corona-Krise hat einen Strukturwandel initiiert: Die Arbeitsorganisation hat sich in Richtung Homeoffi ce verschoben. Der Online-Handel hat hohe Wachstumsraten zu verzeichnen. Auch andere Wirtschaftsbereiche, die stärker die Digitalisierung nutzen können und diese Potenziale auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313502
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537
Unsere (Arbeits-)Welt scheint sich mit zunehmender Geschwindigkeit zu verändern. Der vorliegende Beitrag beschreibt zentrale Aspekte dieser Entwicklung und diskutiert ihre voraussichtlichen Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung. Der Wandel ist weltweit spürbar und Roboter und Maschinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011348196
German Abstract: Es wird gezeigt, dass unser herkömmliches Verständnis des Digitalen inkomplett ist. Und es wird gezeigt, wie es vervollständigt werden kann.Das hypodisch Digitale wird als neue Eigenschaft des Digitalen eingeführt. Die sozioökonomischen und philosophischen Konsequenzen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012912581
Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die Veranstaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480027
Unsere (Arbeits-)Welt scheint sich mit zunehmender Geschwindigkeit zu verändern. Der vorliegende Beitrag beschreibt zentrale Aspekte dieser Entwicklung und diskutiert ihre voraussichtlichen Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung. Der Wandel ist weltweit spürbar und Roboter und Maschinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279736
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013464618
Die import- und exportseitige Abhängigkeit deutscher Industriebranchen von China auf der Vorleistungsebene wird hier mit einer Auswertung der internationalen Input-Output-Tabellen von FIGARO (Full International and Global Accounts for Research in Input-Output Analysis) ermittelt, die von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500540
The war in Ukraine has not only dramatically changed Western perceptions of geopolitics, but also influenced risk assess-ments of economic interdependencies between Western economies and China. China has gradually emerged as an important, and in some cases indispensable, supplier to Western...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289973