Showing 1 - 10 of 879
Seit dem vergangenen Jahr ist die Infl ation, die aufgrund der Intensivierung des Wettbewerbs durch die Globalisierung in der ökonomischen Diskussion als nahezu ausgestorben galt, wieder zurück. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Modern Monetary Theory (MMT) einen substanziellen Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534403
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391548
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011660679
Dieses essential erläutert, wie Zentralbanken, Banken und Regierungen Geld schöpfen. Bei modernem Geld handelt es sich letztlich um eine Steuergutschrift, die der Staat über seine Zentralbank als Monopolist ausgibt. Daher gibt es kein ?Steuerzahler-Geld? (Thatcher 1983) und ?Staatsschulden?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012693228
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012695388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105889
Wissenschaftler*innen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Gewerkschaften veröffentlichen jährlich einen Bericht zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themenbereichen, den sie als Alternative zum Herbstgutachten der sogenannten fünf Wirtschaftsweisen verstehen. Rezension (ekz):...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012417144
Spätestens seit der Finanzkrise 2008 ist die Geldpolitik zum fixen Bestandteil der Wirtschaftspolitik geworden. Die Zentralbanken drücken nicht nur die Zinsen immer weiter in den Keller, sie haben auch Schulden in bisher unvorstellbarem Ausmaß aufgekauft. Diese unkonventionellen Maßnahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012417678
Klimakrise, Pandemie, Ungleichheit, politischer Rechtsruck IBU grosse gesellschaftliche Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Leider scheitern Reformen zumeist an der Frage: ?wie sollen wir das bezahlen?". Weit verbreitete Irrtümer zur Funktionsweise des Geldsystems und ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223668
Wie ruiniert man eine Währung? Geld kann nicht Unrecht tun, heisst es IBM doch Politiker, die für unser Geld verantwortlich sind, schon. Im vergangenen Jahrzehnt wurde im Namen der Banken- und Staatenrettung Geld gedruckt, als gäbe es kein Morgen mehr. Und da Politiker nie um eine Erklärung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012665040