Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014010879
Wirtschaftsnobelpreis 2019! Zwei preisgekrönte Ökonomen über Versagen und Verantwortung der Wirtschaftswissenschaftler. Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116565
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314242
Der französische Wirtschaftswissenschaftler untersucht seit Jahrzehnten das Problem der Ungleichheit der Verteilung des Wohlstandes in unserer modernen Wirtschaftswelt. Anhand der wirtschaftlichen Entwicklungslinien seit dem 18. Jahrhundert und historischer Daten kommt er zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014275707
Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgeblich? Fragen der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand in wenigen Händen und nach den Chancen für ökonomisches Wachstum bilden den Kern der Politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013185907
Thomas Pikettys voluminöses Werk "Das Kapital im 21 Jahrhundert" hat die Zunft der Ökonomen entzweit wie kaum ein anderes Buch. Die Volkswirtschaft selbst scheint in ihren Grundfesten erschüttert. Pikettys illustre Leserschar reicht von US-Präsident Barack Obama und Papst Franziskus über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010396303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441991
In jüngerer Zeit werden in der internationalen ökonomischen Debatte wirtschaftspolitische Forderungen laut, die deutlich von einer Nachfrageorientierung und weniger von einer angebotsorientierten liberalen Sicht geprägt sind. Sie gehen teilweise recht weit oder scheinen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412845