Showing 1 - 10 of 339
Die vorliegende Studie untersucht, wie sich der Anteilswert der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen an der Gesamtzahl aller Unternehmen seit dem Jahr 1998 verändert hat. Hierzu wurden rund 16.500 repräsentativ ausgewählte deutsche Unternehmen auf ihre Eigentums- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011701126
Diese Studie entwickelt auf Basis einer Literaturrecherche ein Resilienz-Modellfür Unternehmen. Darauf aufbauend identifizieren wir anhand von exemplari-schen Fällen Einflussfaktoren und Mechanismen, die relevant für die Bewälti-gung der Corona-Pandemie sind. Es zeigt sich: Resilienz ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012745116
Die vorliegende Studie untersucht, wie sich der Anteilswert der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen an der Gesamtzahl aller Unternehmen seit dem Jahr 1998 verändert hat. Hierzu wurden rund 16.500 repräsentativ ausgewählte deutsche Unternehmen auf ihre Eigentums- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695295
Diese Studie entwickelt auf Basis einer Literaturrecherche ein Resilienz-Modellfür Unternehmen. Darauf aufbauend identifizieren wir anhand von exemplari-schen Fällen Einflussfaktoren und Mechanismen, die relevant für die Bewälti-gung der Corona-Pandemie sind. Es zeigt sich: Resilienz ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696119
Even if today's successful companies operating in the market were start-ups at some time, so far, no consensus could be found, if entrepreneurship is to be understood as an independent research discipline. Should entrepreneurship have its own theory based on generally accepted assumptions and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015236409
The evaluation of consulting services is a widely, but controversially discussed issue. While there is obviously an increasing need for appropriate evaluation, there are critics questioning the applicability of evaluation methods as well as the motivation to assess. We provide a framework that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298505
Die Institution Betriebsrat zeichnet sich angesichts des starken ökonomischen und technisch-organisatorischen Wandels in den letzten zwei Jahrzehnten durch eine relativ hohe Kontinuität aus. Die Betriebsratsforschung hat in dieser Zeit einen Aufschwung erfahren. Neue Fragestellungen wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998691
The evaluation of consulting services is a widely, but controversially discussed issue. While there is obviously an increasing need for appropriate evaluation, there are critics questioning the applicability of evaluation methods as well as the motivation to assess. We provide a framework that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003210211
Aktuelle Studien zur Arbeitssituation in Unternehmen belegen Einzelaspekte wieProduktivitätsverluste, fehlende emotionale Bindung der Mitarbeiter und Defizite imManagementverhalten. Die Thematik wird in dieser Fallstudie in einem interdisziplinärenAnsatz untersucht. Basierend auf dem Modell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866100
The paper presents a variety of financial and non-financial indicators for the measurability of organizational slack.The different state of slack, identified and explained in the former paper part I. (State of slack, functions and antecedents of organisational slack), can be brought into direct...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868376