Showing 1 - 10 of 11,529
die vergangene Dekade im deutschen Arbeitsmarkt deutlich, dass der Aufbau zusätzlicher Beschäftigung durch eine … verbesserte Erwerbsintegration ein bedeutsamer Schlüssel zur wirtschaftlichen Dynamik ist. Der deutsche Arbeitsmarkt kann auf eine … deutschen Arbeitsmarkt nach der Pandemie zu erwarten sind. Dabei ist es nicht der Anspruch, eine Prognose abzugeben, sondern die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012511890
Informationen aus beiden Mikrodatensätzen kombiniert. -- Mikrosimulation ; Arbeitsangebot ; Datensatzfusion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620580
This paper examines whether risk-taking in a lottery depends on the opportunity to respond to the lottery outcome through additional labor effort and/or tax evasion. Previous empirical attempts to answer this question face identification issues due to self selection into jobs that facilitate tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010249638
Der Mittelstandsbauch führt bei geringen und mittleren Einkommen zu einem schnell steigenden Grenzsteuersatz. Deshalb ist die Beseitigung des Mittelstandsbauchs im steuerpolitischen Diskurs ein bedeutendes Thema. Um diese Debatte mit Fakten zu unterstützen, hat das ifo Institut mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694135
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat das ifo Institut mit der Erstellung einer Studie zum sogenannten Mittelstandsbauch im deutschen Einkommensteuertarif beauftragt. Der Mittelstandsbauch führt bei geringen und mittleren Einkommen zu einem schnell steigenden Grenzsteuersatz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698430
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat das ifo Institut mit der Erstellung einer Studie zum sogenannten Mittelstandsbauch im deutschen Einkommensteuertarif beauftragt. Der Mittelstandsbauch führt bei geringen und mittleren Einkommen zu einem schnell steigenden Grenzsteuersatz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823870
gegenfinanziert werden. Bei Gegenfinanzierung über eine breit bemessene Konsumsteuer gehen das gesamtwirtschaftliche Arbeitsangebot in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262206
Dieser Beitrag dokumentiert den Aufbau des Mikrosimulationsmodells EITDsim. EITDsim kann zur empirischen (ex ante) Evaluation von steuer- und finanzpolitischen Fragestellungen, insbesondere von (potentiellen) Steuerreformen, verwendet werden. Dafür kombiniert EITDsim auf Basis des erweiterten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294742
Besteuerung ("Ehegattensplitting") zur individuellen Besteuerung das Arbeitsangebot erhöhen würde. Wir zeigen, dass diese … Umstellung das Arbeitsangebot um mehr als eine halbe Millionen Vollzeitäquivalente erhöhen würde. Eine solche Reform führt jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012581583
Besteuerung ("Ehegattensplitting") zur individuellen Besteuerung das Arbeitsangebot erhöhen würde. Wir zeigen, dass diese … Umstellung das Arbeitsangebot um mehr als eine halbe Millionen Vollzeitäquivalente erhöhen würde. Eine solche Reform führt jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012546139