Showing 1 - 10 of 79
Seit Monaten diskutiert Europa, wie man mit der Ankunft von Hunderttausenden von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten, Afrika und anderen Teilen der Welt umgehen soll. Dabei wird oft übersehen, dass nur ein kleiner Teil der weltweit etwa 60 Millionen Flüchtlinge nach Europa kommt – so belief...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021448
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001378390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002077998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207990
Wenn Menschen fliehen, steht dahinter ein Staat, der Teile seiner Bevölkerung aufgegeben hat. Um Fluchtvorzubeugen, kommt es darauf an, fragiler Staatlichkeit entgegenzuwirken. Fragilität ist ein Governance-Versagen, das ohne eine Transformation der politischen Institutionen nicht überwunden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220818
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001379395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001379397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207624
Wie können internationale Akteure Friedensprozesse nach Bürgerkriegen erfolgreich unterstützen? Bisherige Untersuchungen zeigen, dass Friedenstruppen ein effektives Instrument zur Vermeidung eines Wiederausbruchs sind. Kaum erforscht ist, welche Rolle andere Formen der Friedensförderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119565
State fragility has remained a pressing challenge for international security and development policymakers for more than two decades. However, international engagement in fragile states has often failed, in part due to a lack of understanding about what constitutes state fragility. Established...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504764