Showing 1 - 10 of 38
The trade policies of the new Trump Administration will lead to job losses and higher consumer prices. Moreover, the emphasis on bilateral trade balances is likely to be restrictive. The current protectionist tide is due to the lack of an honest public debate about the potential benefits of free...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173545
The trade policies of the new Trump Administration will lead to job losses and higher consumer prices. Moreover, the emphasis on bilateral trade balances is likely to be restrictive. The current protectionist tide is due to the lack of an honest public debate about the potential benefits of free...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164451
Ein wichtiges Motiv für Präsident Trumps Zollerhöhungen wird oft übersehen: Zölle dienen Trump als Machtinstrument in der Innen- und Außenpolitik. Dieses Machtinstrument besteht darin, bei gutem Verhalten Zollbefreiungen zu gewähren und bei mangelnder Unterstützung oder gar Opposition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420704
Douglass North gehört zu den führenden Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts.Er wurde für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischenGeschichtstheorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser Aufsatz rekonstruiert (a)seine kliometrische Diagnose der Moderne, (b)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867480
The paper starts with a view on public debt as a current and historical phenomenon. Then follows a short review of traditional explanations for the debt-state link. Three different approaches are distinguished, the first one building on institutional economics, the second one on applications of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533256
Die russische Aggression gegen die Ukraine hat in einer bereits kritischen Preis- und Hungersituation zu zusätzlichen globalen Versorgungsrisiken geführt. Diese zusätzliche Belastung wirkt als Krisenverstärker, der durch typische Krisenreaktionen großer Exportländer, d. h. durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289994
Distributed Ledger Technologies (DLT) and their most prominent version, the blockchain, enable a new type of organization: Decentralized Autonomous Organizations (DAOs). DAOs consist of software code, mainly smart contracts, and the DAO members. Members keep governance tokens that grant property...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014577273
Die gängige Begründung – basierend auf der bahnbrechenden Arbeit Rokkans – dafür, dass ein spezifisches Wahlsystem bevorzugt wird, ist, dass die Verhältniswahl („proportional respresentation“ oder „PR“) von einer zersplitterten Rechte eingeführt wurde, um ihre Klasseninteressen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307104
Im populären und politischen Diskurs werden häufig ökonomische Verhältnisse (wie Armut, Ungleichheit oder Wachstumsschwäche) als Gründe für die Entstehung und den Export von Terrorismus aus ärmeren Ländern genannt. Zugleich gelten wirtschaftlich erfolgreiche Staaten häufig als Ziele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377904
In this paper the term ‘globalisation’ means the international integration of nationally organised markets in conjunction with increasing cross-country flows of factors of production. According to this globalisation has been under way for centuries. Globalisation is not a completely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427369