Showing 1 - 10 of 43,771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001508182
Forces of Europe, led by the Social Democrats should confront herself with the idea to define a new potential of public Goods …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015247184
und jeder Rechtsrahmen für das Funktionieren der Märkte, vor allem was den Arbeitsmarkt betrifft abgeschafft. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015251537
Das heutige System der sozialen Mindestsicherung verhindert in Deutschland die Ausbildung eines Niedriglohnsektors. Dies ist eine wesentliche Ursache für die hohe Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter. Dieser Beitrag stellt zwei häufig genannte Maßnahmen zur Überwindung sozialstaatlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262666
The paper reviews national and international experiences with different combinations of in-work benefits, subsidized employment, statutory minimum wages and implicit minimum wages defined by social assistance provisions. It calls for a cautious approach regarding the introduction of additional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268100
der Probleme auf dem Arbeitsmarkt zu sein. Um Deutschland wettbewerbsfähig zu halten, versuchen die politischen … schaffen. Doch wie effizient sind diese Reformen und wie wirken sie auf den Arbeitsmarkt? Welche Rolle spielen dabei die … auf dem Arbeitsmarkt sollen die Wirkungen der ... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220636
We explore the far-reaching implications of replacing current unemployment benefit (UB) systems by an unemployment accounts (UA) system. Under the UA system, employed people are required to make ongoing contributions to their UAs and the balances in these accounts are available to them during...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005755198
Zehn Jahre sind vergangen seitdem die Agenda 2010 die institutionellen Gegebenheiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326849
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es sind viele zusätzliche Arbeitsplätze … gleichzeitig die Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt etwas einzudämmen, ohne die Flexibilität des Beschäftigungssystems über Gebühr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331482