Showing 1 - 10 of 47
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000987847
Im Jahre 2005 fand im Rahmen eines OECD Policy Roundtables ein intensiver Meinungsaustausch der Mitgliedsstaaten zu dem Thema ‚Evaluation of the Actions and Resources of the Competition Authorities’ statt. Eine wesentliche Erkenntnis der Gespräche bestand in der Feststellung, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003914333
Kartelle fügen Volkswirtschaften weltweit schwere ökonomische Schäden zu, die nicht nur aus Preiserhöhungen für die entsprechenden Güter oder Dienstleistungen bestehen, sondern gleichzeitig auch reduzierte Anreize zu Innovationen in den betroffenen Branchen umfassen. Die Aufdeckung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149995
Einführung in die Thematik und Konzeption des Lehrbuchs -- Ökonomik der Kartelle und Kartellverfolgung -- Kartelle in der Europäischen Union: Überblick und empirische Evidenz -- Kartellverfolgung in der Europäischen Union: Überblick und empirische Evidenz -- Das Zementkartell in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014564552
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015127857
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000677511
Durch die abgeschlossene Liberalisierung des europäischen Linienluftverkehrs wird eine Intensivierung des Wettbewerbs auf den Luftverkehrsmärkten angestrebt. Das derzeit angewandte administrativ-regulative Verfahren für die Zuteilung der Infrastrukturnutzungsrechte im Luftverkehr (Slots) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003901231
Bei Verstößen gegen geltendes Wettbewerbsrecht entstehen typischerweise Schäden durch überhöhte Preise und entgangenen Gewinn bei nachgelagerten Wirtschaftsstufen. Hierfür besteht ein gesetzlicher Schadensersatzanspruch. Auf europäischer Ebene wird derzeit ein Rechtsrahmen diskutiert, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003902988