Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010256907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001636969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002435665
an Universitäten führen zu regionalen Nachfrage- und Entwicklungsimpulsen am Hochschulstandort und sind somit ein Faktor der indirekten Steuerung der Regionalentwicklung. Die impliziten regionalen Wirkungen staatlicher Hochschulfinanzierung werden anhand der Beispiele Niederlande,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015151205
lassen einen positiven regionalen Anschubeffekt von wissenschaftlicher Forschung und Lehre auf betriebliche Forschungsaktivitäten erwarten (Spillover-Effekt). Anhand der Indikatoren Grundmittel und DFG-Bewilligungen (Wissenschaft) sowie FuE-Aufwendungen und Patentanmeldungen (Wirtschaft) lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015151220
Universitäten und andere Hochschulen haben prägende Wirkung auf die Städte und Regionen, in denen sie angesiedelt sind. Neben unmittelbaren Effekten als großer Arbeitgeber und Nachfrager nach Gütern und Dienstleistungen ergeben sich mittelbare Effekte durch die Ausgaben der Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409424
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojekts "Leistungsorientierte Ressourcensteuerung und Anreizstrukturen in Hochschulsystemen im internationalen und interregionalen Vergleich" an der Abteilung Wirtschaftsgeographie des Geographischen Instituts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002097680