Showing 1 - 10 of 66,697
Klaus Wälde zeigen, dass die Hartz-IV-Gesetze keinen erwähnenswerten Beitrag zur Reduktion der Arbeitslosigkeit lieferten …After the Hartz reforms of 2003-2005, unemployment in Germany has gone down significantly. Using a structural … less than 0.1 percentage point of the decline in the observed unemployment rate. A substantial degree of influence, to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257771
Der vorliegende Beitrag untersucht den Einfluss erfragter Reservationslöhne zu Anfang der Arbeitslosigkeit auf die … Verwendung der Selektivitätskorrektur der nach der Theorie erwartete positive Effekt des Reservationslohns auf die …This paper deals with the influence of reported reservation wages at the begin-ning of an unemployment spell on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260626
, Firmen und Arbeitnehmer, Rechnung tragen. Standardergebnisse traditioneller ökonomischer Theorie sind im Lichte … das Resultat der klassischen Arbeitsmarkttheorie, dass gewerkschaftliche Lohnbeeiflussung zu höherer Arbeitslosigkeit … führt, im Kontext der Suchtheorie valide ist. Auf dem Weg hin zu einer empirisch gültigen Theorie des Arbeitsmarktes stellt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014461043
, dass mit einer größeren Lohnspreizung die Lastverteilung der Arbeitslosigkeit bei gegebenem Output, Kapitaleinsatz und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
, dass mit einer größeren Lohnspreizung die Lastverteilung der Arbeitslosigkeit bei gegebenem Output, Kapitaleinsatz und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428116
Do reported reservation wages correspond to the concept of reservation wages in search theory? To answer this question …, reservation wages are calculated on the basis of stationary search theory and on job-search success observations of unemployed … short spells of unemployment calculated and reported reservation wages correspond very well, whereas reported reservation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260552
Klaus Wälde zeigen, dass die Hartz-IV-Gesetze keinen erwähnenswerten Beitrag zur Reduktion der Arbeitslosigkeit lieferten …After the Hartz reforms of 2003-2005, unemployment in Germany has gone down significantly. Using a structural … less than 0.1 percentage point of the decline in the observed unemployment rate. A substantial degree of influence, to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477693
einer geringen Qualifikation behindert und zum Anstieg der Arbeitslosigkeit beigetragen. … impeded by the system of social assistance. As a consequence, unemployment increased. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495535
Das Papier präsentiert neue Schätzungen von Matchingfunktionen mit Hilfe von Niveau- und Ratengrössen mit nach Berufen dissaggregierten Daten für den deutschen Arbeitsmarkt für die Jahre 1983 bis 2004...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867564