Showing 1 - 10 of 2,764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015127571
With credence goods consumers cannot judge actual quality neither before purchase - ex ante - nor after purchase - ex post -. Trust has to replace own examination and verification. Applying Choquet-Expected Utility theory, a general model of credence goods is developed which takes the problem of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342061
Dieser Diskussionsbeitrag kommentiert Güths axiomatische Begründung der Zweit-Preis-Auktion. In diesem Zusammenhang … wird auch Güths umfangreiche Analyse der Lambda-Auktion durch eine einfache und anschaulich interpretierbare Lösung ersetzt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310763
modify the single-unit Vickrey auction to incite deviations from the designated-winner scenario and thus undermine collusion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010395148
Dieser Diskussionsbeitrag kommentiert Güths axiomatische Begründung der Zweit-Preis-Auktion. In diesem Zusammenhang … wird auch Güths umfangreiche Analyse der Lambda-Auktion durch eine einfache und anschaulich interpretierbare Lösung ersetzt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630547
Das verbraucherpolitische Instrument Verbraucherberatung soll die asymmetrische Informationsverteilung zwischen Verbrauchern und Unternehmen abbauen und Vertrauen in Märkte schaffen. Bei dieser Aufgabenstellung wird vernachlässigt, dass Verbraucherberatung selbst durch die asymmetrische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377897
Das verbraucherpolitische Instrument Verbraucherberatung soll die asymmetrische Informationsverteilung zwischen Verbrauchern und Unternehmen abbauen und Vertrauen in Märkte schaffen. Bei dieser Aufgabenstellung wird vernachlässigt, dass Verbraucherberatung selbst durch die asymmetrische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002678194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002433783