Showing 1 - 10 of 299
Die Bedeutung der internationalen Beschaffung von Vorleistungen hat in den zurückliegenden Dekaden zugenommen. Dies gilt auch für Güter aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), beispielsweise Mikrochips, die ein wichtiger Input in der heimischen Produktion sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431279
Informations- und Kommunikationstechnologien haben die Produktion in Unternehmen grundlegend verändert. IT-basierte Dienstleistungen stellen ein zentrales Bindeglied zwischen vielen anderen Unternehmensprozessen dar und leisten einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397044
Die Nutzung neuer Informations- und Telekommunikationstechnologien (ITK) ist für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft entscheidend. ITK-Anwendungen eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für neue Produkte und Dienstleistungen und einen effizienteren Einsatz von Arbeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527565
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430711
Die Branche Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), bestehend aus den Teilbranchen IKT-Hardware und IKT-Dienstleister (u.a. Software), ist der zentrale Treiber der digitalen Transformation. Ihre Entwicklung, auch im Vergleich zu anderen Branchen, steht im Mittelpunkt dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434952
[Vorbemerkung] Die in diesem Band veröffentlichten Fachexpertisen beziehen sich auf das Projekt "Analyse der zukünftigen Arbeitskräftenachfrage und des -angebots in Deutschland auf Basis eines Rechenmodells", das Economix Research & Consulting im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011520590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560742
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011840619