Showing 1 - 10 of 5,403
durch das niedrigere Lohnniveau viel höher ausfallen, so dass eine regionale Staffelung geboten sein kann. Europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362845
Der Beitrag geht der Frage nach, ob Betriebswechsler ein höheres Wachstum ihres Entgelts erzielen im Vergleich zur hypothetischen Situation, dass diese Wechsler ihren Herkunftsbetrieb nicht verlassen hätten. Zur Beantwortung dieser Frage verwenden wir die Grundgesamtheit aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009752728
Die Diskusssion über die Auswirkungen des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland ist in vollem Gange. Erste Evaluationsergebnisse zeigen, dass der Mindestlohn in Deutschland nur einen moderaten Beschäftigungsverlust nach sich zog, wobei langfristige Auswirkungen zum jetzigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502361
Die Diskusssion über die Auswirkungen des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland ist in vollem Gange. Erste Evaluationsergebnisse zeigen, dass der Mindestlohn in Deutschland nur einen moderaten Beschäftigungsverlust nach sich zog, wobei langfristige Auswirkungen zum jetzigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875502
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die Agenda 2010 hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331492
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die "Agenda 2010" hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784558
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die "Agenda 2010" hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003940275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011507512
In dem Beitrag wird untersucht, ob Berufe durch ihre strukturellen Merkmale zu einer sozialen Schließung beitragen. Zu diesem Zweck wurden auf Basis der Berufsordnungen der KldB88 die vier Strukturindikatoren berufliche Spezifität, Standardisierung durch eine Ausbildungsvorschrift, freiwillige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009487971