Showing 1 - 10 of 94
In diesem Artikel werden die wirtschaftlichen Auswirkungen eines möglichen Stopps russischer Energieimporte auf die deutsche Wirtschaft diskutiert. Wir zeigen, dass die Auswirkungen wahrscheinlich substanziell, aber handhabbar sein werden. Kurzfristig würde ein Stopp der russischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013190628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013358736
Wie würde die deutsche Wirtschaft eine harte wirtschaftliche Abkopplung von China bewältigen? Um dem nachzugehen, simulieren die Autoren mithilfe eines quantitativen Handelsmodels ein Szenario, in dem sich die Weltwirtschaft in drei Blöcke aufspaltet: die G7-Staaten und ihre Verbündeten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014466968
Europa • Deutschland muss sich wieder als wichtiger Teil und als eine der Führungsnationen der EU verstehen. Die neue Bundesregierung sollte in außenwirtschaftlichen Fragen konsequent europäisch denken und handeln. • Nur ein starker EU-Binnenmarkt schafft Augenhöhe mit den USA und China....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199428
Kürzlich veröffentlichte BIP-Zahlen bestätigen, dass die deutsche Wirtschaft dem Ende der russischen Gasimporte standgehalten hat und im vergangenen Winter sogar eine Rezession vermieden wurde. Dieses Ergebnis sollte die im letzten Jahr durch das "Was wäre, wenn"-Papier (Bachmann et al.,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340094
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001504607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001440773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001591670
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001598519
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002017584