Showing 1 - 10 of 13
Dieser Beitrag untersucht Deutschland in der ersten Globalisierung in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Damals erlebte das Deutsche Reich eine massive Zunahme von Getreideimporten aus Amerika. Wir vergleichen Landkreise, die auf die importierten Getreidesorten spezialisiert waren, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012123044
Dieser Beitrag untersucht Deutschland in der ersten Globalisierung in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Damals erlebte das Deutsche Reich eine massive Zunahme von Getreideimporten aus Amerika. Wir vergleichen Landkreise, die auf die importierten Getreidesorten spezialisiert waren, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012123054
Mangelnde Chancengleichheit beim Zugang zu höherer Bildung führt zu einer Verfestigung sozialer Ungleichheit: Kinder mit geringem sozioökonomischem Status wechseln trotz gleichem Notenschnitt seltener aufs Gymnasium als privilegiertere Gleichaltrige. Mit einer einfachen Intervention in Form...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523344
In dieser Studie werden anhand einer experimentellen Datenerhebung im Rahmen der deutschen Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) mögliche Determinanten des Belohnungsaufschubs im Alter von fünf bis sechs Jahren untersucht (im Folgenden als "Geduld bei Kindern" bezeichnet)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299500
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017490
In dieser Studie werden anhand einer experimentellen Datenerhebung im Rahmen der deutschen Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) mögliche Determinanten des Belohnungsaufschubs im Alter von fünf bis sechs Jahren untersucht (im Folgenden als "Geduld bei Kindern" bezeichnet)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008500716