Showing 1 - 10 of 4,394
Die Bekämpfung der chronischen Schwächen Griechenlands bei Investitionen und Ausfuhren ist essenziell für die Überwindung der schweren Wirtschaftskrise. Um hier Erfolge zu erzielen, sind die Strukturreformen in den Bereichen Gewerbezulassungen und Unternehmensgründungen, Wettbewerb,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629230
Die Bekämpfung der chronischen Schwächen Griechenlands bei Investitionen und Ausfuhren ist essenziell für die Überwindung der schweren Wirtschaftskrise. Um hier Erfolge zu erzielen, sind die Strukturreformen in den Bereichen Gewerbezulassungen und Unternehmensgründungen, Wettbewerb,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011498926
Mit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004 wurden zehn neue Mitgliedstaaten in den europäischen Binnenmarkt integriert. Der Warenaustausch intensivierte sich bereits vor dem Beitritt deutlich, da die meisten Zölle und nicht-tarifären Handelshemmnisse schon in den 1990er Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633361
This paper offers a concise survey on the literature of growth empirics applying to DCs. It is argued that there is a number of important stylised facts of economic growth relevant to DCs which are not included in the corresponding lists of Kaldor and Romer. In contrary to the usual procedure,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306047
This paper provides an assessment of the determinants of income inequality in a broader macroeconomic context. In particular the hypothesis that income inequality is related to fundamentals affecting economic growth is examined.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005423885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005200420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001610687
Die Qualität der Bildung und nicht die Zahl an Bildungsjahren ist entscheidend für das Wirtschaftswachstum eines Landes. Studien deuten außerdem darauf hin, dass es vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer und mathematischen Spitzenleistungen sind, die entscheidend zur wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228370
Untersucht wird das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage im Rahmen von Wachstumsprozessen. Es wird gezeigt, dass auch unter klassischen, auf dem Tausch basierenden Annahmen die Wirtschaftsentwicklung durch die Nachfrage maßgeblich beeinflusst wird. Wachstum setzt die Bereitschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533776
Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangbaren Weg aus der Krise. Die Autoren stellen dar, dass Griechenland im Verlauf der Reformen weder seine strukturellen Schwächen überwunden noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629227