Showing 1 - 10 of 998
Cyberrisiken werden in der heutigen Zeit zunehmend relevanter. Unternehmen, Privatpersonen und staatliche Organisation sind vor einem Cyberangriff nicht mehr sicher geschützt. Versicherungsunternehmen zeichnen diese Risiken. Für das Zeichnen der Risiken ist das Zusammenspiel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015419458
Eine große Herausforderung der multivariablen Analyse mit bilanziellen Kennzahlen besteht in der Identifikation derjenigen Kennzahlen, die zur besten Modellperformance führen und dabei möglichst leicht interpretierbar und intuitiv bleiben. Die Menge der in Frage kommenden Kennzahlen ist in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860838
Die Prognose der Insolvenzgefährdung von Unternehmen anhand statistischer Methodik war und ist eine bedeutende Aufgabe empirischer Forschung. Eine Möglichkeit der Beurteilung der finanziellen bzw. wirtschaftlichen Verfassung von Unternehmen stellt die sog. externe Bilanzanalyse anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860996
Spendensammelnde Non-Profit-Organisationen (NPOs) verfügen verglichen mit gewinnorientierten Unternehmen ähnlicher Größe über relativ hohe finanzielle Reserven in Form eines Finanzvermögens.Deren Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Rahmen der vorliegenden Studie untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856968
Anhand von Einkommensteuerdaten beleuchten wir erstmals den Markt für Unternehmensverkäufe in den Jahren 2001 bis 2016. Sowohl die Anzahl der Verkäufe als auch die damit erzielten durchschnittlichen Gewinne sind im Zeitverlauf gestiegen. Im Jahr 2016 wurden rund 100.000 Unternehmen verkauft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013460368
Zombieunternehmen werden mittlerweile sowohl in den Medien als auch in der Wissenschaft breit diskutiert. Da sich die meisten Studien vorrangig international mit dem Phänomen auseinandersetzen, fehlt es an detaillierten Analysen für die Schweiz. Das vorliegende Kurzpapier beleuchtet daher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014518644
Spendensammelnde Nonprofit-Organisationen (NPOs) verfügen verglichen mit gewinnorientierten Unternehmen ähnlicher Grösse über relativ hohe finanzielle Reserven in Form eines Finanzvermögens. Deren Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Rahmen der vorliegenden Studie untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010315398
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die theoretische Forschung zur Kreditbesicherung. Das Schrifttum stellt vor allem zwei Vorteile von Kreditsicherheiten heraus. Erstens kann es gelingen, gute von schlechten Kreditnehmern zu unterscheiden (Sortierungs- oder Trennfunktion). Zweitens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524658
Die Prognose der Insolvenzgefährdung von Unternehmen anhand statistischer Methodik war und ist eine bedeutende Aufgabe empirischer Forschung. Eine Möglichkeit der Beurteilung der finanziellen bzw. wirtschaftlichen Verfassung von Unternehmen stellt die sog. externe Bilanzanalyse anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263695
Eine große Herausforderung der multivariablen Analyse mit bilanziellen Kennzahlen besteht in der Identifikation derjenigen Kennzahlen, die zur besten Modellperformance führen und dabei möglichst leicht interpretierbar und intuitiv bleiben. Die Menge der in Frage kommenden Kennzahlen ist in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263704