Showing 1 - 10 of 11,712
Die demografische Entwicklung wird mittel- bis langfristig zu nachhaltigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft führen. Die Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung in Deutschland werden sich sowohl auf die Güternachfrage als auch auf die Verfügbarkeit und Preise von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863528
In diesem Beitrag wird die kroatische Mehrwertsteuergesetzgebung von 1995 bis 2008 analysiert. Wir beschreiben die wichtigsten Gesetzesänderungen und zeigen, dass die vom Steuergesetzgeber mit der Begünstigung bestimmter Produkte und Branchen intendierten wirtschafts- und sozialpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865360
quantifiziert und wirtschaftspolitischeReaktionen aufgezeigt. Ziel der Wirtschaftspolitik ist es, die Transparenz zuerhöhen und das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865591
Immer wieder wird in der wirtschaftspolitischen Debatte behauptet, dass überhöhte Arbeitskosten die entscheidendeWurzel der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland seien. Eine neuere Untersuchung des Institutsder deutschen Wirtschaft (IW) scheint dessen frühere Ergebnisse zu bestätigen, wonach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866108
Daß die Sowjetunion zusammenbrechen und Deutschland wieder vereint werden würde, hat vor1989 eigentlich niemand geglaubt. Das Buch des russischen Dissidenten Amalrik "Kann dieSowjetunion das Jahr 1984 überleben" wurde ähnlich wie Weltuntergangsprognosen religiöserSekten belächelt, obgleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866156
Dieser Beitrag enthält drei Kurzartikel. Der erste behandelt die Wirtschaftspolitik, derzweite die Soziale Sicherung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867462
Die Hauptthese dieses Beitrags betrifft das bleibende Verdienst von Milton Friedman alsÖkonom und Gesellschaftstheoretiker. Sie besagt, dass die Ökonomik als wissenschaftlicheDisziplin durch Keynes und den Keynesianismus in eine Grundlagenkrise gestürzt wurde, ausder sie maßgeblich durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867573
Vor etwas mehr als einem Jahr hat dasIAB seine „Wege aus der Arbeitsmarktkrise“veröffentlicht. Dabei warenHandlungsoptionen aus vier Politikbereichenauf den Prüfstand gestelltund ein gut durchdachter Policy-Mixaus Finanz-, Ordnungs-, Tarif- undArbeitsmarktpolitik zur Lösung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856014