Showing 1 - 10 of 66
Die vergangenen zehn Jahre haben die Defizite der europäischen Asylpolitik offengelegt. Uneinheitliche Umsetzungen der gesetzlichen Regelungen und die ungleiche Belastung der EU-Länder haben in Anbetracht andauernd hoher Asylantragszahlen zu einer Überlastung des europäischen Asylsystems und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535734
Der demografische Wandel stellt Bayern in den nächsten Jahrzehnten vor große Herausforderungen. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Bayern bis 2040 um 5 % abnehmen. Um das Wirtschaftswachstum in Bayern aufrechtzuerhalten, ist eine umfangreiche Zuwanderung erforderlich. Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014301974
Die vergangenen zehn Jahre haben die Defizite der europäischen Asylpolitikoffengelegt. Uneinheitliche Umsetzungen der gesetzlichen Regelungen und die ungleiche Belastung der EU-Länder haben in Anbetracht andauernd hoher Asylantragszahlen zu einer Überlastung des europäischen Asylsystems und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535911
Der demografische Wandel stellt Bayern in den nächsten Jahrzehnten vor große Herausforderungen. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Bayern bis 2040 um 5 % abnehmen. Um das Wirtschaftswachstum in Bayern aufrechtzuerhalten, ist eine umfangreiche Zuwanderung erforderlich. Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303821
Wie sehen die sozioökonomischen Charakteristika und die Demografie der ukrainischen Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, aus? Was unterscheidet diese von den Geflüchteten aus früheren Flüchtlingswellen? Kann die Flüchtlingswelle aus der Ukraine zur Reduktion des Fachkräftemangels in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370584
Der Krieg in der Ukraine hat zu der größten Fluchtbewegung innerhalb Europas seit dem Zweiten Weltkrieg geführt. Mehr als vier Millionen Ukrainer*innen leben derzeit unter vorübergehendem Schutz in der Europäischen Union. Zu wissen, ob sie in ihre Heimat zurückkehren, ist wichtig: Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015085092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014253364
Eine quantitativ-qualitative Studie über ukrainische Geflüchtete in Deutschland, die im Mai und Juni 2022 mit 936 Befragten einer Online/Offline-Umfrage und 17 qualitativen Befragten durchgeführt wurde, ermöglicht es, die soziodemografischen Merkmale von Ukrainischen Geflüchteten zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014301955
Deutschland ist seit vielen Jahren ein Einwanderungsland. Dieser Sachverhalt fand sich allerdings nicht in der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung wieder. Als Folge hat Deutschland im EU-Vergleich eine weit unterdurchschnittliche Einbürgerungsquote. Nach einer kontroversen Debatte über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014416027
Afghanistan ist weltweit einer der gefährlichsten Orte für Frauen. Während der ersten Herrschaft der Taliban von 1996 bis 2001 wurde das Land für die entwürdigende Behandlung von Frauen bekannt. Seit 2001 gab es in Afghanistan zwar Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter, aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012670351