Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003312905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013389022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003312854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003313006
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit dem Securities Markets Programme (SMP) im Mai 2010 ein Instrument unkonventioneller Geldpolitik eingeführt. Im Rahmen des SMP erwarb sie im Wert von 218 Mrd. Euro Staatsanleihen ausgewählter Länder, welche erhöhten Risikoaufschlägen am Kapitalmarkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011735224
Die Europäische Kommission hat weitreichende Reformen zur Regulierung und Überwachung des europäischen Bankensektors beschlossen, um die Stabilität europäischer Banken zu gewährleisten. In den meisten Mitgliedsländern verzögert sich allerdings die Umsetzung der zugrunde liegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011806679
Seit der globalen Finanzkrise 2007/2008 liegt aufgrund ihrer Schlüsselrolle für ein funktionierendes Finanzsystem ein besonderer Fokus auf den so genannten systemrelevanten Finanzinstitutionen (systemically important financial institutions, SIFIs). Neben der Größe von Finanzinstitutionen ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011791036
In Reaktion auf die Erfahrungen aus der letzten Finanzmarktkrise veröffentlichte die Europäische Kommission im Mai 2014 die Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten (Bank Recovery and Resolution Directive, BRRD). Die Richtlinie legt Regeln zur Abwicklung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012587726