Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003252402
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013432200
In recent years, access to German research data on labour markets and social insurances has improved substantially. Never-theless, reforms are urgently needed to catch up with other countries. Among the most important measures, the German governmentshould legalise the merging of information from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431444
Wir nutzen ein detailliertes agentenbasiertes Simulationsmodell, um den Einfluss von höheren Homeoffice-Quoten und Schulschließungen auf den Verlauf der Covid-19-Pandemie bis Ende Februar 2021 abzuschätzen. Ausgehend vom derzeitigen Niveau von 25% würde eine dauerhafte Erhöhung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012419431
Um die zweite Corona-Welle im Herbst zu brechen, hat Deutschland im November 2020 einen "Lockdown-light" verhängt. Dieser reichte noch nicht aus, um die von der Politik selbstgesetzten Voraussetzungen für eine Lockerung der Maßnahmen in Form eines Corona-Inzidenzwertes von unter 50 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320966
Wir nutzen ein neues Modell, um den Verlauf der Covid-19-Pandemie über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel vorherzusagen. Während die weitgehende Schließung der Betriebe neben den verlängerten Schulferien die Infektionszahlen drücken, werden Reiseaktivitäten und Weihnachtsfeiern zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012391698
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014515591
Dieser Beitrag beschreibt an Hand des Projektes ‚Differentielle Sterblichkeit’, in welcher Form die Daten der Rentenversicherung über das Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) genutzt werden können: Zunächst wurde der Scientific Use File (SUF) Demografie genutzt. An Hand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005168324
In recent years, access to German research data on labour markets and social insurances has improved substantially. Never-theless, reforms are urgently needed to catch up with other countries. Among the most important measures, the German governmentshould legalise the merging of information from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433118
Um die zweite Corona-Welle im Herbst zu brechen, hat Deutschland im November 2020 einen »Lockdown-light« verhängt. Dieser reichte noch nicht aus, um die von der Politik selbstgesetzten Voraussetzungen für eine Lockerung der Maßnahmen in Form eines Corona-Inzidenzwertes von unter 50 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012425539