Showing 1 - 10 of 5,880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011708421
Im Zuge der Digitalisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen ist es wichtig, Kompetenzanforderungen zukunftsbezogen und konkret zu ermitteln, um Entwicklungsbedarfe frühzeitig zu erkennen. Dieser Beitrag untersucht daher, wie zukünftige Kompetenzen zugleich prospektiv und prozessbezogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011453576
organisations. However, they also develop competences in connection with their social background. In an empirical study with 27 … interviews, competences are analysed in a structured way. Based on the results, classic deficit-orientated measures are … recognised and therefore not utilised in organisations. This study analyses job-related competences and discusses competence …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015410168
Diese Arbeit versucht, die wirtschaftliche Bedeutung der globalen Erwärmung zu erklären und die Lösung dieses Problems zu finden. Die globale Erwärmung als länderübergreifendes Problems kann durch das marktwirtschaftliche Preissystem gelöst werden, besonders durch den internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433691
In ihrem Kiel Policy Brief zeigen die Autoren einige der Abhängigkeiten Deutschlands von China auf, um mögliche Auswirkungen eines Exportstopps chinesischer Produkte nach Deutschland besser verstehen zu können. Sie stellen fest, dass direkt aus China bezogene Vorprodukte einen Anteil von 0,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013555246
Deutschland exportiert deutlich weniger Waren nach China als das Wirtschaftswachstum der Länder vermuten lässt. Die Studie legt nahe, dass erwartete Handelswerte 28 Prozent höher gelegen hätten als tatsächlich beobachtete Warenströme. Dies entspricht einer potenziellen Exportlücke von bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340144
Die Studie zeigt, dass sich insbesondere kapitalintensiv gefertigte Produkte, deren Fertigung mit hohen Skaleneffekten verbunden ist, für den Außenhandel eignen. Entsprechend treten vor allem Unternehmen aus dem Produzierenden Gewerbe und dem distributiven Sektor als Exporteure auf. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312047
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 veranlasste die Bundesregierung, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands zu Russland grundlegend zu überdenken. Es wurde eine „Zeitenwende“ ausgerufen, die eine Zäsur in der Außen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530480