Showing 328,901 - 328,910 of 329,500
The post-crisis period has seen a considerable shift in the composition and drivers of international bank lending and international bond issuance, the two main components of global liquidity. The sensitivity of both types of flows to U.S. monetary policy rose substantially in the immediate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942764
This paper presents a new measure of capital flow pressures in the form of a recast exchange market pressure index. The measure captures pressures that materialize in actual international capital flows as well as pressures that result in exchange rate adjustments. The formulation is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942779
This volume presents new insights on marginality, i.e. the situation of people living on the edge of socio-economic and ecological systems. The marginality concept leads to different development policies. While the prevalence of poverty declined by about 50 percent in the past two decades, any...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011959566
Die deutsche Wirtschaft kühlt sich seit Anfang letzten Jahres spürbar ab. Allerdings ist die konjunkturelle Entwicklung gespalten. Das exportorientierte Verarbeitende Gewerbe, in dem etwa ein Viertel der Wertschöpfung erwirtschaftet wird, steckt in einer Rezession. Wirtschaftspolitiken, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140709
Verwendet man die drei zentralen Indikatoren des ifo World Economic Survey (WES), um das Wachstum des preisbereinigten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140718
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich eingetrübt. Der Indikator fiel im dritten Quartal. Der Abwärtstrend wurde in der vorangegangenen Umfrage durch eine zeitweilige Entspannung des Handelskonflikts unterbrochen. Mit dem Wiederaufleben des Handelsstreites fiel der Indikator wieder. Sowohl die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140725
Der deutschen Wirtschaft droht eine Rezession. In diesem Jahr dürfte das Wirtschaftswachstum mit 0,5% im Vergleich zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140733
Am 2. Oktober 2019 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Die Konjunktur in Deutschland hat sich im laufenden Jahr weiter abgekühlt. In beiden Quartalen des Sommerhalbjahrs dürfte die Wirtschaftsleistung geschrumpft sein. Seit Einsetzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140742
. In comparison to most contrastable global energy models, there is an explicit modelling of interregional trade flows in …, GREET, covering global primary energy trades for eleven world model regions, is very applicable for looking into future …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308221
analysing the engagement-trust relation using World Values Survey (WVS) data from the 1990 and 2000 waves. Overall, our results …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308292