Showing 1 - 10 of 44,223
Wenn Banken und Makler Kauf- oder Verkaufsaufträge ihrer Kunden nicht an die zentrale Börse weiterleiten, sondern eine Ausführung gegen das eigene (interne) Orderbuch vornehmen, so spricht man von einer „Internalisierung“ der Kundenorder. Dieses Vorgehen wird in der Europäischen Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854147
Mehr und mehr werden internationale Börsenplätze als elektronisches Handelssystem mit offenem Auftragsbuch gestaltet. Diese Form der Handelsorganisation ersetzt zunehmend die „klassische“ Form des Parketthandels mit zentralem Kursmakler. Sogar die weltweit wichtigste Börse, die New York...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854148
Basierend auf einem strukturellen Modell analysieren die Autoren das Bedeutung informierten Handels (adverse Selektionseffekte) und dessen Auswirkung auf die Liquiditätsqualität in Xetra, dem elektronischen Handelssystem der Deutschen Börse . Die ökonometrische Analyse basiert auf einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854225
A recent innovation in equity markets is the introduction of market maker ser-vices paid for by the listed companies themselves. We investigate why firms arewilling to pay a cost to improve the secondary market liquidity of their shares. Weshow that a contributing factor in this decision is the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305192
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004706451
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001565652
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000087654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000655640
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000534177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001725871