Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001265996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001143259
Die Studie wird mit einem knappen historischen Überblick sowie einem Interview mit Premierminister Oye Mba eingeleitet. Eine Betrachtung der Staatseinnahmen stellt den Ölsektor in den Vordergrund, behandelt aber auch die Salden des Mangan- und Uranabbaus; die Agrarsektor-Analyse betont den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001116471
Seit Ende 1985, als Folge des Todes von Sekou Toure, wird in der Politik Guineas ein Reformkurs mit dem Ziel der Öffnung nach außen betrieben. Unter Einfluß des Weltwährungsfonds wurden Preis- und Währungspolitik des Landes verändert. Rückblick auf die politische Entwicklung seit 1984;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001011542
Die Artikelsammlung gibt einen Überblick über die wirtschaftliche und politische Entwicklung Mauretaniens und die französisch-mauretanischen Beziehungen. Letztere stehen im Mittelpunkt eines Artikels des französischen Botschafters Raimbaud in Nouakchott. Weitere Beiträge thematisieren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001152244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001030431
Charakterisierung der ideologischen Ausrichtung des Landes und der internen Kämpfe (Auseinandersetzungen mit der Opposition), der finanziellen Krise (Staats- und Auslandsverschuldung, Schwierigkeiten des nationalen Bankensystems). Versuch des Landes, die gegenwärtige Finanzkrise mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002397820
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002398008
La Nouvelle-Caledonie est traditionellement l'un des pays les plus prosperes du Pacifique-Sud. En 1983, il y a une crise de l'agriculture, du secteur minier, transport et commerce. Les difficultes economiques renforcent la crise politique. Projet de statut. Statistiques, 1980-1983. (Economische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002398227
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002398345