Showing 1 - 10 of 1,112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004244797
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732814
Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit - u.a. im maritimen Sektor -, die betriebliche Beschäftigungspolitik in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732970
Arbeitslose gezählt werden. Durch all diese arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit wird die registrierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733071
Im April 1994 hat sich gegenüber dem Vorjahresmonat die Arbeitslosenquote in Sachsen um 2,5 % auf 16,7 % erhöht. Besonders betroffen sind die Frauen. Der Anteil der Frauenarbeitslosigkeit stieg auf 23,3 % an und nimmt damit eine Spitzenposition im gesamten Bundesgebiet ein. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594293
,27 Mill. registrierten Arbeitslosen in Deutschland ein neuer Nachkriegshöchststand erreicht. Die Lage in den neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036878
Die jahreszeitlich übliche Belebung des deutschen Arbeitsmarktes im August ist 1995 ausgeblieben. Bundesweit wurden 3,58 Mill. Arbeitslose gezählt, das waren lediglich 12.000 weniger als im Juli 1995. In Sachsen war im August im Gegensatz zu den anderen neuen Bundesländern sogar ein Anstieg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036971
Im Februar 1994 hat die Arbeitslosenquote in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Die Zahl der Arbeitslosen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037069
Die Lage auf dem sächsischen Arbeitsmarkt hat sich im Oktober 1995 etwas entspannt. Die Zahl der Erwerbslosen in Sachsen ging gegenüber September um 600 auf 291.000 Personen zurück. Allerdings liegt diese Zahl erstmals seit Juli 1994 wieder über dem Wert des jeweiligen Vorjahresmonats. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037208