Showing 1 - 10 of 244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002619703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002405236
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003145807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003249632
"Education is the 'raw material' of the knowledge-based society which is at the centre of the new neo-classical growth theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on human capital. According to the more recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734128
Sehr schwaches Wirtschaftswachstum 1990. Allmähliche konjunkturelle Erholung 1991. Insgesamt zunächst weiter restriktive Wirtschaftspolitik. Kräftiger Preisanstieg. Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt. Sinkendes Defizit der Leistungsbilanz.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055665
In diesem Aufsatz werden die Wirtschaftsentwicklungen in Großbritannien der Jahre 1994, 1995 und 1996 dargestellt. 1994 haben die Nachfrage und die Produktion kräftig, aber im Verlauf leicht verlangsamt expandiert. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm um 3,9 % zu. Lebhaft entwickelten sich auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056361
Mit einem Bevölkerungsanteil von 30% dominieren die zentralen Hauptstadtregionen in der EG; die Bruttowertschöpfung je Einwohner ist jedoch in den Alpenregionen am höchsten. Nur die Alpenregionen und die "Regionen des nördlichen Bogens" erzielen eine überdurchschnittliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000305203