Showing 1 - 3 of 3
Since May 2010 at the latest, the ECB has been criticized for financing government bonds – at least indirectly – and for tolerating to be put under pressure by the fiscal side. The ECB itself has justified its securities markets programme and, thus, its government bond purchases by the need...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010757748
Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2014 seine Entscheidung zum Beschluss der Europäischen Zentralbank zum OMT-Programm vom September 2012 verkündet. Wie ist diese Entscheidung zu werten? Franz-Christoph Zeitler, Universität Augsburg und ehemals Deutsche Bundesbank, sieht in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010778750
Im September 2011 legte die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine Kursuntergrenze des Euro gegenüber dem Franken von 1,20 fest. Dieser Mindestkurs wurde im Januar 2015 überraschend aufgehoben. Nach Ansicht von Peter Bernholz, Universität Basel, sind die Folgen der Freigabe zurzeit noch nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011267801