Showing 1 - 10 of 45
Die 1991 begonnene tendenzielle Stagnation hat sich auch 1996 fortgesetzt. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist wahrscheinlich um 0,5% bis 1% gesunken. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich weiter verschlechtert. 1997 kann das reale BIP bei leicht sinkender Inlandsnachfrage das Niveau von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013500
Das reale Bruttoinlandsprodukt, das 1991 nur um 1,3% gewachsen war, wird sich in diesem Jahr um etwa 1,5%, bestenfalls um 2% erhöhen. Die Konjunkturbelebung wird recht verhalten sein, so daß das Wirtschaftswachstum auch 1993 nur etwa 2,5% erreichen dürfte. Die Beschäftigung wird im Laufe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013582
restriktive Wirtschaftspolitik. Kräftiger Preisanstieg. Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt. Sinkendes Defizit der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055665
konsolidierungsorientierten Wirtschaftspolitik. Relativ günstige Preisentwicklung. Nur langsame Besserung auf dem Arbeitsmarkt. Annähernd stabiles …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013726
1996 hat sich das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wahrscheinlich um nicht ganz 1% erhöht. Bei etwas sinkender Beschäftigung und leicht steigender Arbeitslosigkeit erhöhte sich die Arbeitslosenquote (OECD-Definition) auf 4%. 1997 dürfte das reale BIP nur wenig beschleunigt expandieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013249
Jahr 1996 stellt für die Wirtschaftspolitik eine Belastung dar. Es wird jedoch angenommen, daß die bisherige … Wirtschaftspolitik von einer konservativen Zentralregierung in den Grundzügen, aber mit Korrekturen, fortgeführt werden würde. 1994 … in der Wirtschaftspolitik angenommen. 1995 dürfte das reale BIP um reichlich 2,5% steigen, 1996 um 2%, bei weiterer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013261
Die Niederlande haben das konjunkturelle Tief des Jahres 1991 besser überstanden als das Gros der westeuropäischen Volkswirtschaften. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm um 2,1% zu, wobei sich das Wachstum allerdings im Verlauf erheblich verlangsamte und gegen Ende des Jahres in Stagnation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013373
monetäre Lockerung, die kaum noch restriktive Finanzpolitik, der verlangsamte Anstieg der Lohnkosten, die Gewißheit, ab 1999 an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013384
1997 stieg das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Niederlande um 3,3%. Die Beschäftigung nahm zu, und die Arbeitslosenquote ist um etwa 1 Prozentpunkt auf 5,5% gesunken. 1998 kann mit einem Wachstum des realen BIP von 3 bis 3,5% gerechnet werden. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013386
ein, so daß daraus für 1995 eine Beschleunigung der Nachfrage und der Produktion resultiert. Die Finanzpolitik ist um eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013398