Showing 1 - 10 of 48
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507
Die deutschen Unternehmen sind bereits heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Unternehmen werden sich aber in Zukunft noch stärker auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen müssen. Sie erwarten, dass direkte und/oder indirekte Betroffenheit durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010693460
Die Sonderfrage im zweiten Quartal 2014 thematisiert die Folgen der neuen Regelungen zur Rente mit 63 in den Unternehmen. Der Beitrag stellt die Ergebnisse dieser Befragungen vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085041
Deutschland so auf dem Weltmarkt der Gasindustrie auch mit einem Global Player vertreten sein würde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791392
Das ifo Institut hat im Auftrag des Umweltbundesamts die Teilnehmer am ifo Konjunkturtest nach ihrer Einschätzung einer »grünen Transformation« der Wirtschaft befragt. Eine grüne Wirtschaft erfordert Produkte, Produktionsprozesse und Dienstleistungen, die dazu beitragen, die wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010595379
Die deutsche Konjunktur befindet sich im Moment in schwierigen Gewässern. Insbesondere der Ukraine-Konflikt scheint zu einer erhöhten Unsicherheit in der Volkswirtschaft zu führen. Wie reagieren die Unternehmen auf dieses Umfeld? Das ifo Institut hat mehr als 450 Unternehmen nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268281
Nach den Ergebnissen der aktuellen ifo Managerbefragung planen 50% der Befragungsteilnehmer 2014 genauso viel zu investieren wie im vergangenen Jahr. Bezüglich der Personalplanung für 2014 gab die Mehrheit der befragten Manager (70%) an, den Personalbestand stabil zu halten. Knapp 45% gehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268289
Das ifo Institut befragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 600 Manager aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung nach ihren Einschätzungen der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2013 sowie zu ihren Investitions- und Beschäftigungsplänen für das neue Jahr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268292
Die Nutzung des in öffentlichen Forschungseinrichtungen vorhandenen Wissens kann für Innovationsprozesse privater Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sein. Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen stellen ein wesentliches Medium zum Transfer dieses Wissens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010374
Das ifo-Institut hat kürzlich eine umfangreiche Untersuchung über den strukturellen Wandel im Handel der alten Bundesländer abgeschlossen. 1988 operierten auf der Großhandelsstufe fast 65.000 Handelsvermittlungsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von knapp 31 Mrd. DM. Von 1980 bis 1988 hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013248