Showing 1 - 10 of 947
Entgegensetzung von (metaphysischem) Recht und (parlamentarischem) Gesetz, die weder das britische Konzept der rule of law noch das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008596409
Die japanische Wirtschaft befindet sich inmitten einer fundamentalen Anpassungskrise und eines tiefen Umbruchs. Die Veränderung der japanischen Parteienlandschaft hat auf jeden Fall zur Folge, daß als notwendig erachtete Reformen auch und vor allem zugunsten der Verbraucher, die während der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013814
Herbert Elzer ist in den letzten Jahren mit zahlreichen Detailstudien zum Saarreferendum von 1955 in Erscheinung getreten, die verstreut publiziert sind. Über die Rolle wichtiger Landespolitiker aus Baden-Württemberg bei der Europäisierung der Saar hat er genauso geschrieben wie über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010543459
Herbert Elzer ist in den letzten Jahren mit zahlreichen Detailstudien zum Saarreferendum von 1955 in Erscheinung getreten, die verstreut publiziert sind. Über die Rolle wichtiger Landespolitiker aus Baden-Württemberg bei der Europäisierung der Saar hat er genauso geschrieben wie über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010543471
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr untersucht das ifo-Institut zusammen mit dem Institut für Sozialplanung, Ljubljana, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und Slowenien. In dem Beitrag wird ein Überblick über die wichtigsten sozio-ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013609
Sunley P., Klagge B., Berndt C. and Martin R. (2005) Venture capital programmes in the UK and Germany: in what sense regional policies?, Regional Studies 39 , 255-273. The paper considers how far and in what ways venture capital policies in the UK and Germany have been constructed as regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005457677
unterschiedliche Umsetzung von EU-Recht in deutsches und britisches Recht dargesteellt. Das Ziel, Entscheidungen schnell und … unbürokratisch zu fällen, um Nachteile für Unternehmen in Deutschland zu vermeiden, läßt sich nur erreichen, wenn es gelingt, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013282
Bald nach der Unabhängigkeit begann das Interesse der Medien an Namibia zu schwinden. In jüngerer Zeit hat das Land wieder, wenn auch nicht in positiver Weise, die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gelenkt. Nach der legalen Änderung der 1990 ob ihres demokratischen Gehalts vielgelobten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056195
Die Republik Südafrika befindet sich in einer besonders schwierigen Phase ihres Übergangs in eine nicht-rassistische Gesellschaft. Wirtschaftlich dauert die längste Rezession der Nachkriegszeit an. Mitverantwortlich dafür ist die ungeklärte politische Zukunft. Nach einer Einigung auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013856
Seit einiger Zeit ist das Gebot der Schaffung „gleichwertiger Lebensverhältnisse“, das im Grundgesetz verankert ist, Gegenstand reger Diskussionen. Landes- und Kommunalpolitiker richten auf seiner Grundlage Anspruchshaltungen auf, die emotional und öffentlichkeitswirksam diskutiert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148775