Showing 1 - 10 of 504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000709950
theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on … trends in Germany are analysed and compared with those of other countries. The relative human capital trends show that … Germany is putting at risk the most important resource for its economic development. The labour organisation model of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002493304
"In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung vorgelegt, die im Dezember 1980 gemeinsam vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und vom Ifo-Institut im Verarbeitenden Gewerbe und im Bauhauptgewerbe durchgeführt wurde. Die wichtigsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732920
Anstrengungen sind erforderlich, um die wirtschaftliche Situation in Ost - deutschland zu verbessern. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148802
-contained empirical studies. All studies aim at contributing to the understanding of the determinants of educational outcomes in Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009391731
Investitionen haben eine wichtige Rolle für das wirtschaftliche Wachstum einer Volkswirtschaft. Detaillierte Untersuchungen der Investitionstätigkeit von Wirtschaftszweigen liefern daher wesentliche Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungstendenzen und helfen, Verschiebungen in der Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010662624
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791366
This study was prepared by Andreas Kuhlmann, while he was working with the Ifo Institute for Economic Research. It was completed in September 2006 and was accepted as a Ph.D. thesis by the Economics Department of the University of Munich. The subject of this study is the analysis of network...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791368
Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791436