Showing 1 - 6 of 6
In einer schriftlichen Umfrage im Herbst 1993 wurden knapp 1.000 Manager und Geschäftsführer des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland befragt, um die Attraktivität von europäischen Städten als Wohnsitz und von Regionen als Produktionsstandort zu ermitteln. Bei der Wohnortpräferenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048165
Die Studie untersucht die wirtschaftliche Stärke einzelner deutscher und europäischer Wirtschaftsregionen. Im Vergleich mit den beiden überdurchschnittlich starken Wirtschaftsräumen Oberbayern mit Schwerpunkt München und Stuttgart werden die Standortfaktoren der Regionnen in der Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048430
Der Bericht analysiert den Zusammenhang zwischen Finanz- und Geldpolitik im Hinblick auf die Schaffung oder Vernichtung von Arbeitsplätzen. Aus internationaler Erfahrung unterscheidet man zwischen drei Arten des Policy-Mix. Strenge Arbeitsteilung zwischen Fiskal- und Geldpolitik, der Keynessche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056118
Im Zuge der europäischen Integration verschärft sich der Wettbewerb zwischen Regionen und Städten. In dem Beitrag wird dargestellt, wie sich die politischen und ökonomischen Veränderungen in Europa auf die Konkurrenzfähigkeit bestimmter Gruppen von Regionen auswirken.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013798
Die Umfrage mit dem Thema der einheitlichen europäischen Währung fand im Frühjahr 1992 statt, und es beteiligten sich knapp 500 Manager aus überwiegend multinationalen Unternehmen in über 60 Ländern daran. Insgesamt betrachtet ergab sich eine - für manchen sicher überraschend - positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013808
Die Arbeitsminister der EU haben am 22. September 1994 in zweiter Lesung eine Richtlinie angenommen, die für grenzüberschreitend tätige Großunternehmen die Errichtung von Europäischen Betriebsräten als Informationsgremien für die Belegschaft vorsieht; an dieser Richtlinie wurde fast 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014197