Showing 1 - 10 of 303
Staatsausgaben und Steuereinnahmen verursachen nicht nur einen direkten Impuls, sondern lösen auch eine Multiplikatorwirkung aus. Die Erhöhung des Einkommens führt zu einer Ausweitung des privaten Konsums, somit zu einer weiteren Nachfrageerhöhung und einer abermaligen Produktionserhöhung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056248
»Deflation«, »Kreditklemme« und »Bankenkrise« waren die Schlagworte in derFinanzpresse des Jahres 2003. Insbesondere hier zu Lande wurde über Monate in den Medien davon gesprochen, dass sich Deutschland in der japanischen Malaise befände. In ihrem Beitrag gehen Prof. Dr. Stephan Paul,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013279
In ihrem Frühjahrsgutachten veranschlagten die Wirtschaftsforschungsinstitute die Preissteigerungsrate auf der Verbraucherstufe im Jahr 2000 auf 1‚5%. Seit der Veröffentlichung dieser Prognose im April hat der Euro gegenüber den Währungen wichtiger Industriestaaten allerdings nochmals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013570
Die Preisentwicklung im Einzelhandel und in der Lebenshaltung stand vor allem im vergangenen Jahr in der öffentlichen Diskussion. Betrachtet man die Preisentwicklung in 2002 im Einzelhandel, insbesondere bei Nahrungs- und Genussmitteln sowie bei Gebrauchsgütern, zeigt sich ein nur leichter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055893
Die starke Exportorientierung der deutschen Elektroindustrie stellt angesichts der globalen Leistungsbilanzungleichgewichte die Branche vor besondere Herausforderungen. Andreas Gontermann, ZVEI, Frankfurt am Main, legt dar, dass es neben einer Stärkung der Binnenkräfte gilt, auf der Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320795
This volume was prepared by Marc Piopiunik while he has been working at the Ifo Institute. It was completed in June 2011 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes four self-contained empirical studies. All studies aim at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009391731
für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791436
Die Studie stellt die Bruttolohn- und Tariflohnentwicklung von Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft und Angestellten im öffentlichen Dienst seit der Wiedervereinigung gegenüber. Dabei werden auch Sonderleistungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstundenzuschläge usw.), flexible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399674
This study was prepared by Elke Lüdemann while she was working in the Department Human Capital and Innovation of the Ifo Institute. It was completed in July 2011 and accepted as a doctoral thesis by the Economics Department of the University of Munich (LMU). The subject of this study is a micro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009401713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003658973