Showing 1 - 10 of 47
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001535068
Die deutsche Konjunktur wird sich nach einem schwachen Winterhalbjahr im Verlauf des Jahres 2013 beleben. Darauf deutet das ifo Geschäftsklima hin, das sich in den vergangenen Monaten auf einem überdurchschnittlichen Niveau stabilisiert hat. Sofern die Eurokrise nicht erneut massiv eskaliert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148746
Die Konjunktur in Deutschland ist im Frühjahr 2013 wieder aufwärts gerichtet. Die Lage an den Finanzmärkten hat sich entspannt, nachdem die Unsicherheit über die Zukunft der Europäischen Währungsunion gesunken ist. Auch der weltwirtschaftliche Gegenwind hat nachgelassen. In Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148747
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche Umfeld bessert sich, die binnenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind weiter günstig. Die konjunkturelle Expansion wird von der Binnenwirtschaft getragen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148793
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche Umfeld bessert sich, die binnenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind weiter günstig. Die konjunkturelle Expansion wird von der Binnenwirtschaft getragen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743442
Die deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung. In diesem und im kommenden Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um jeweils 1,5 % zulegen. Getragen wird die Erholung vor allem durch die Binnenwirtschaft, die vom Rückgang der Rohölpreise profitiert. Die Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186146
Der Bericht befasst sich mit der Wirtschaftslage und den Reformprozessen nach den Anschlägen vom 11. September in den Ländern Zentralasiens. Es wird dargestellt, welchen Stand die wirtschaftliche Entwicklung erreicht hat und welche Probleme in der zentralasiatischen Region bislang ungelöst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791400
Krieges kaum Unterschiede zwischen linken und rechten Regierungen in der Wirtschaftspolitik gab und werfen insofern Zweifel an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877492
Der Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. In diesem Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um 2,0 % und im kommenden Jahr um 2,2 % zulegen. Getragen wird der Aufschwung wie schon im ver - gangenen Jahr von der Binnenkonjunktur. Die Investitionen in neue Ausrüstungen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010888427
Stets zu Ende eines Jahres ziehen die Wirtschaftswissenschaftler Bilanz und richten gleichzeitig den Blick nach vorn, Prognosen haben Hochkonjunktur. Wenn die Konjunkturprognostiker auf das Jahr 1998 zurückschauen, können sie im großen und ganzen mit ihren Vorhersagen zufrieden sein. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010367