Showing 1 - 10 of 48
"Trotz eines voraussichtlich zunehmenden Angebots an qualifizierten Frauen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel erwarten gegenwärtig in den alten Bundesländern weniger Betriebe eine Expansion ihrer weiblichen Belegschaft, als dies bei der Beschäftigungsentwicklung der letzten faktisch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732718
"Die nachfolgenden Ergebnisse wurden aus der IAB-Längsschnittuntersuchung gewonnen, in der 1977 und 1980 Jugendliche zu ihrem Verhalten bei der Ausbildungs- und Berufswahl befragt wurden. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Besonderheiten weiblicher Jugendlicher beim Übergang vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732827
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002120938
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002120930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002120942
"Aufgrund einer Wiederholungserhebung (Ende 1980) im Rahmen der IAB-Längsschnittuntersuchung 'Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem' (Projekt 3-213) können repräsentative Daten zum weiteren Ausbildungsverlauf von Schulabgängern aus dem Sekundarbereich I...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732713
"In der vorliegenden Untersuchung werden die Zusammenhänge zwischen sozialer Herkunft, beruflicher Ausbildung und beruflichem Status analysiert. Die Ergebnisse über den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und beruflicher Ausbildung zeigen, daß sowohl das Ausbildungsniveau als auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732759
"Jeder zehnte Studienberechtigte des Entlaßjahrgangs 1976, der sich an einer Hochschule immatrikuliert hatte, beendet das Studium vorzeitig ohne Abschluß. Damit liegt der Anteil der Studienabbrecher nach einer IAB-Längsschnittuntersuchung niedriger als häufig vermutet. Studienberechtigte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732858
"Aus den Daten der Untersuchung über Berufsverläufe wurden schon mehrmals Ergebnisse über Personen mit betrieblicher Berufsausbildung veröffentlicht. In dem voeliegenden Aufsatz wird vor allem auf die Phase des Übergangs von der betrieblichen Berufsausbildung in die Erwerbstätigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732885
"Zwischen 1977 und 1984 hat sich die Zahl der Mädchen, die im dualen System für einen "Männerberuf" ausgebildet werden, von 13 000 auf 59 000 erhöht. Der Anteil der Mädchen an allen Auszubildenden, die einen "Männerberuf" erlernen, ist in diesem Zeitraum von 2% auf 6% gestiegen. Dennoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732927