Showing 1 - 10 of 77
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005378813
A long-standing concern in the literature has been that household mobility implies a serious threat to the viability of redistributive taxation. This paper considers the effects of deferred integration of migrants into the redistributive system of the target country. In a model of symmetric...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012754425
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007291960
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008407174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005531134
Da Public Private Partnerships (PPPs) nicht den Beschränkungen der deutschen Schuldenbremse unterliegen, können diese der Politik als Mittel dienen, Lasten in die Zukunft zu verschieben, ohne dabei den Verschuldungsgrad zu erhöhen. Der vorliegende Beitrag beschreibt Vor- und Nachteile von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011163853
Das ursprüngliche Ziel des Erneuerbare-Energien-Gesetz war die Verringerung der Emissionen. Eigentlich hat die Politik bereits ein Instrument an der Hand, das dieses Ziel fokussiert und kostensparend erreichen kann: den Handel mit CO2-Zertifikaten. Der Autor argumentiert, dass das Nebeneinander...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011163854
Im Jahr 2013 betrug der Anstieg des harmonisierten Konsumentenpreisindex im Euroraum 1,4 %. Vor dem Hintergrund der Niedrigzinspolitik der EZB überrascht diese Entwicklung. Alfons Weichenrieder erläutert wie der starke strukturelle Anpassungsbedarf in den meisten Euroländern von höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011163860