Showing 1 - 10 of 45
One of the dominant changes in academics during the last 25 years has been the steadily growing political pressure on universities to strengthen their links with and knowledge transfers to external partners. This focus on university-industry collaboration has been accompanied by another...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011104982
Das Bundesverfassungsgericht entschied im Jahr 2005, dass es jedem Bundesland frei stehe, zu entscheiden, ob es Studiengebühren erheben möchte. Infolge dessen führten zunächst Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ab dem Wintersemester 2006/2007 Studiengebühren ein. Ein Jahr später folgten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982086
Was beeinflusst den Studienerfolg eines betriebswirtschaftlichen Studiums in Form der erreichten Abschlussnote? Aus der Perspektive der Studierenden, der staatlichen Hochschulpolitik und der Hochschulen sind dabei unterschiedliche Einflussfaktoren von Bedeutung: Die Note der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982088
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Effekte von Innovationen auf die Beschäftigung innovierender Unternehmen untersucht. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern insbesondere Produkt- und Prozessinnovationen die Zahl der Mitarbeiter erhöhen bzw. diese verringern. Auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985365
Aktienrückkäufe haben eine bewegte Vergangenheit in Deutschland und waren wegen ihres Missbrauchspotenzials lange Zeit verboten. Auch aktuell existieren detaillierte rechtliche Beschränkungen, um Gläubiger und Aktionäre zu schützen. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099982
Genaue Prognosen von Absatzmöglichkeiten und Marktpotenzialen für Innovationen können heute ein entscheidender Faktor sein, um sich auf dem Markt zu behaupten. Zur Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolgs sind im Zeitablauf produkt- und sortimentspolitische Entscheidungen zu treffen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982087
Die Themen Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahren in der Gesellschaft und den Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewonnen. In einem ersten Schritt werden 18 Studien zum Thema CSR aus den Jahren 2006 bis 2009 dahingehend analysiert, mit welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985360
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist das zentrale energiepolitische Instrument für die Energiewende in Deutschland und erfüllt zugleich eine Vorbildfunktion für eine Vielzahl von anderen Ländern. Dieses Gesetz garantiert den Anlagenbetreibern von Erneuerbaren Energien eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985361
Im Jahr 2004 wurde erstmals Mezzanine-Kapital in Form von Genussscheinen verbrieft und an mittelständische Unternehmen vergeben. Viele Mittelständler nahmen, durch ihre Wachstumspläne beflügelt, das als wirtschaftliches Eigenkapital zählende Mez-zanine-Kapital zu sehr günstigen Konditionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985363