Showing 1 - 10 of 95,247
In this paper we estimate the causal effect of children on the labor supply of women using panel data on women from the 1979 National Longitudinal Survey of Youth (NLSY79). We examine the effect of children both prior to and after birth as well as how the effect of children varies with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005762032
Children affect the after-birth labor force participation of women in two ways. Directly, the time spent in child-care reduces the labor market effort. Time spent out of the labor market while on maternity leave alters women’s participation experience and indirectly affects subsequent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005233761
Die Förderung institutionalisierter Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand ist eines der zentralen Elemente in der … Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr eingeführt wurde, rückte in den letzten Jahren die Tagesbetreuung für Kinder … Kinder vom vollendeten ersten bis zum vollendeten dritten Lebensjahr eingeführt. Auch im Bereich der Betreuung von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948783
Im Gegensatz zur öffentlich geförderten Kinderbetreuung, die die Arbeitsmarktbeteiligung von Müttern erhöht und sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948775
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen der familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948803
vorliegenden Studie die Auswirkungen öffentlich geförderter Kinderbetreuung auf Familien untersucht. In einer ex-post Analyse … wurden die Effekte von Kinderbetreuung auf folgende familienpolitische Ziele identifiziert: Vereinbarkeit von Familie und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948804
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010936458
This study was prepared by Martin Schlotter while he was working with the Ifo Institute for Economic Research. It was completed in June 2011 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Econcomics at the University of Munich in November 2011. It addresses the effects of different early...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009651195
Das Gesetz zur Einführung des Betreuungsgelds befindet sich im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren und soll planmäßig im nächsten Jahr in Kraft treten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Eckpunkte der geplanten neuen familienpolitischen Leistung und analysiert die Argumente der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010603847
Several lessons learned from a Bayesian analysis of basic economic time series models by means of the Gibbs sampling algorithm are presented. Models include the Cochrane-Orcutt model for serial correlation, the Koyck distributed lag model, the Unit Root model, the Instrumental Variables model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005504906