Showing 1 - 10 of 56
Many economic decisions implicitly or explicitly rely on a projection of the medium- or long-term economic development of a country or region. In this paper, we provide a federal long-run projection model for Germany and the German states. The model fea-tures a top-down approach and, as major...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857331
Viele ökonomische Entscheidungen basieren implizit oder explizit auf Projektionen der wirtschaftlichen Aktivität in einem Land oder einer Region. In diesem Artikel wird ein langfristiges Projektionsmodell für Deutschland insgesamt und die deutschen Länder vorgestellt, das am IWH entwickelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857320
Aus Anlass des Jahrestages hat das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) die Broschüre „25 Jahre nach dem Mauerfall: Wirtschaftliche Integration Ostdeutschlands im Spiegel der Forschung am IWH“ herausgegeben. Ein Überblickstext und 25 Abbildungen zeichnen wichtige ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010961587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002790453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002790456
Im gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumen werden unbezahlte Überstunden – im Unterschied zu bezahlten Überstunden und der Saldenveränderung auf Arbeitszeitkonten – bislang nicht berücksichtigt. Der in Arbeitsstunden gemessene Arbeitsinput wird damit zu gering ausgewiesen. Jedoch tragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857324
"Many empirical studies for Germany consider either the training activities of the unemployed or those of employees. However, a comprehensive comparison of both groups had not been conducted until now. The paper closes this gap. Using data from the latest time-use survey (Zeitbudgeterhebung) of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010963766
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006499937
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006028581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006028582