Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004301469
The Mannheim Enterprise Panel (Mannheimer Unternehmenspanel - MUP) of the Centre for European Economic Research (ZEW) is the most comprehensive micro database of companies in Germany outside the official business register (which is not accessible to the public). The MUP is based on the firm data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097463
In Ballungszentren werden viele High-Tech-Unternehmen gegründet. Die regionale Verteilung der High-Tech-Gründungen hat sich im letzten Jahrzehnt nur wenig verändert. Hochbitratiges Internet und Wissensinfrastruktur sind wichtige Treiber für die Gründung von High-Tech-Unternehmen in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268503
Eine aktuelle Studie des ZEW für den Verband BITKOM1 zeigt: IKT-Gründungen wenden im Jahr ihres Markteintritts deutlich weniger finanzielle Mittel für Investitionen oder den Geschäftsbetrieb auf als Gründungen anderer Branchengruppen. Dennoch haben IKT-Gründungen mit hohem Finanzbedarf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268512
Es wird immer wieder angeführt, dass die Deutschen weniger risikobereit sind, wenn es um die im Vergleich zu den USA geringe Gründungsneigung in Deutschland geht. Haftungsbeschränkte Rechtsformen sind eine Möglichkeit, dieser Risikoneigung zu begegnen. Seit dem 1. November 2008 gibt es eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268533
Unternehmer, die ein früheres Unternehmen wegen Insolvenz oder aus anderen Gründen aufgeben mussten, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, auch mit einem neuen Unternehmen abermals Insolvenz anzumelden. Dies ist das Ergebnis einer Studie des ZEW (DP 14-009).
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268545
Nur sehr wenige junge Unternehmen nutzen eine Finanzierung durch externe Investoren, eine so genannte Beteiligungsfinanzierung. Zum einen sind die meisten Unternehmen nicht attraktiv für Investoren, zum anderen scheuen Unternehmensgründer die Mitsprache durch Dritte. Einen leichteren Zugang zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011269106
We investigate the workforce heterogeneity of startups with respect to education, age and wages. Our explorative study uses data on the population of 1,614 Danish firms founded in 1998. We track these firms until 2001 which enables us to analyze changes in workforce composition over time. Such a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010887059
One way through which knowledge and technology transfer can take place is through the foundation of new firms by former employees of incumbent private firms. In this paper, we examine whether knowledge transferred from the incumbent causally affect employment growth and postentry innovation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985635