Showing 1 - 10 of 59
Im Juni 2013 hat die Regierung von US-Präsident Barack Obama mit dem sogenannten »Climate Action Plan«, einen neuen Versuch gestartet, die Treibhausgasemissionen vor allem im Transport- und Elektrizitätssektor in den nächsten Jahren zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund gibt der Artikel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002200320
We analyze monopoly power in a market for a complementary fossil resource like oil in a two country/two period model with international trade in general equilibrium. Focusing on the complex interplay of capital and resource market, we elaborate how these effects feed back into the resource...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011234837
We analyze monopoly power in a market for a complementary fossil resource like oil in a twocountry/two period model with international trade in general equilibrium. Focusing on thecomplex interplay of capital and resource market, we elaborate how these effects feed backinto the resource...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011228215
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010090829
Der Beitrag zeigt die Entwicklung der weltweiten Verwendung von sogenannten F-Gasen, die aufgrund ihrer großen klimaschädlichen Wirkung 1997 in das Kyoto-Protokoll aufgenommen wurden, auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100531
Der Beitrag aus der Reihe »Kurz zum Klima« zeigt sowohl die Politikmaßnahmen zur Vermeidung von CO2-Ausstoß in Städten als auch die Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085039
Als Folge des Ölpreisrekordhochs 2008 wurde sowohl in der allgemeinen Öffentlichkeit als auch in der akademischen Welt über die Ursachen dieses Anstiegs debattiert. Die Ausgabe der Reihe »Kurz zum Klima« fasst diese Diskussion zusammen und verweist auf einen Aspekt, der zwar an sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011122664
Eines der Hauptziele der EU-Roadmap für ein ressourcenschonendes Europa besteht darin, bis zum Jahr 2020 aus Abfällen wieder Rohstoffe zu machen. Von den in der Europäischen Union im Jahr 2012 angefallenen etwa 2,5 Mrd. Tonnen Abfall waren rund 10% Siedlungsabfälle. Der Beitrag gibt einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011204289
Der Beitrag zeigt das Potenzial und die Entwicklung der biologischen Vielfalt in den letzten Jahren auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010736731