Showing 1 - 10 of 9,060
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010704958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010668568
Im Februar 1995 lag die Arbeitslosenquote in Sachsen wie im Vormonat bei 15,4%. Gegenüber Februar 1994 bedeutet dies einen Rückgang um 2,5 Prozentpunkte. Die Arbeitslosenquote der Frauen ging im gleichen Zeitraum von 24,1% auf 21,0% zurück. Sie liegt jedoch immer noch über den Februar-Werten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036865
Infolge des verspäteten Frühjahrsaufschwungs fiel die Arbeitslosenzahl in Deutschland in diesem Jahr erst im April unter die Vier-Millionen-Marke. Insgesamt wurden 3,967 Mill. Menschen ohne Arbeit registriert, 174.300 weniger als im März, aber 362.000 mehr als im April 1995. In ähnlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037053
Die in den amtlichen Statistiken ausgewiesenen Veränderungen der Beschäftigung sind das Ergebnis unterschiedlicher betrieblicher Entscheidungen. In jedem Wirtschaftszweig und in jeder Region gibt es neben schrumpfenden Betrieben mit Beschäftigungsverlusten auch solche, die expandieren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037100
Der erwartete Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt verlief bisher enttäuschend. Die Zahl der Arbeitslosen in ganz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037125
Arbeitsmarkt nichts zu spüren. Die Zahl der Erwerbslosen in Deutschland fiel zwar im Juni um 34.000 auf 3,785 Mill., sie lag damit … Jahreshälfte 1996. Der sächsische Arbeitsmarkt wurde auch im Juni durch ein hohes Niveau staatlicher Beschäftigungsförderung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037143
Es gibt gegenwärtig wohl kaum ein Thema, das die Menschen in der Bundesrepublik in einem so starken Maße beschäftigt wie das Problem der Arbeitslosigkeit. Den Arbeitsmarktpolitikern und Tarifpartnern muß klar sein, daß nur Lohnabschlüsse, die unter dem verteilbaren gesamtwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037163
Seit Juli 1990 wurde der monatliche Konjunkturtest-Ost in den neuen Bundesländern eingeführt. In der gegenwärtigen Anpassungskrise sind die dabei ermittelten Frühindikatoren für die Prognostiker und die politischen Entscheidungsträger von großer Bedeutung. Bei dieser Befragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048114
Das ifo Institut veranstaltete am 17. März 1994 ein Symposium, auf dem sich 35 Experten aus Wissenschaft und Praxis mit dem Problemkreis "Wachstum und Beschäftigung" auseinandersetzten. Der Bericht stellt einige einführende Thesen von Prof. Dr. K. H. Oppenländer vor. Die sich bessernde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048217